template-mainz
Die Bedeutung der Chakren
Das Wort »Chakra« stammt aus dem Sanskrit und bedeutet auf Deutsch »Rad« oder »Kreis«. Da sich Chakren wie Lotosblüten öffnen und schließen können, werden die Energiekreise öfters mit solchen Blumen verglichen. Sie liegen an unterschiedlichen Punkten unserer Körper. Die sieben Hauptchakren befinden sich entlang der Wirbelsäule und jedes besitzt seine eigene Blockade und Farbe. Um unsere Chakren zu verstärken und zu aktivieren, ist es unverzichtbar, dass man ihre Blockade erkennt und sie reinigt.
Behandlungen und Reinigungen zum Thema Chakren finden Sie u.a. hier: »Das namenlosen Kind auf dem Weg zum Ich Bin« von Kundalini-Therapeutin Birgit Hassenkamp.
Die Heilung und Reinigung der Seele
Das Wort »Seele« ist anderseits öfters exklusiv mit religiösen Gedanken und Traditionen verknüpft – ein Phänomen, das das Vergessen der Vielfältigkeit der Seele erleichtert. Andere Bereiche der Geisteswissenschaften, wie die Philosophie oder Psychologie, arbeiten ständig mit der Seele und möglichen Wegen, sie zu ernähren und zu pflegen. Auch hier stehen die Heilung und Reinigung der Seele im Vordergrund.